(Stand:Februar 2025)
Wie viele Gemeindemitgleider hat die Eddelaker Kirchengemeinde?
1678
Welche Aktivitäten gibt es in der Kirchengemeinde?
Dienstags: Homepagegruppe
Mittwoch: Marienkreis, Kost-Nix-Laden, Meditationsgruppe, Kirchengemeinderatssitzung
Donnerstag: Geburtstagskaffee
Freitag: Pfadfindergruppenstunde
Samstag: Konfirmandenunterricht
Sonntag: Gottesdienste
Eine detailierte Auflistung mit Uhrzeiten finden Sie unter Termine
Aus wie vielen Leuten besteht der Kirchengemeinderat zur Zeit?
Nach der Wahl am 27. November 2022 besteht der Kirchengemeinderat aus 9 Personen.
Die nächste Kirchengemeinderatswahl findet statt am 1. Sonntag im Advent, 2028
Was sind die Aufgaben des Kirchengemeinderates?
Der Kirchengemeinderat leitet gemeinsam mit dem Pastor die Kirchengemeinde und ist somit für alles in der Kirchengemeinde verantwortlich. Er sorgt für die Rahmenbedingungen des kirchlichen Lebens, vor allem dafür, dass die Frohe Botschaft von Jesus Christus vor Ort auf vielfältige und hoffentlich lebendige Weise umgesetzt werden kann.
Welche Veranstaltungen werden außerdem von der Kirche veranstaltet?
Gemeindeversammlung, Osterfrühstück, Sommerfest, Erntedankfrühstück, Projektchöre, Weihnachtsmarkt, Konzerte
Welche Orte gehören zur Kirchengemeinde?
Zur heutigen Kirchengemeinde Eddelak gehören die Orte des alten Kirchspiels Eddelak:
Eddelak, Averlak, Dingen, Blangenmoor-Lehe (Stadtteil von Brunsbüttel) und Westerbüttel (Stadtteil von Brunsbüttel);
insgesamt: ca. 3200 Einwohner
Statistik 2024:
Taufen: 12
Konfirmanden: 13
Hochzeiten: 4
Beerdigungen: 32
Gottesdienstbesuch St. Marienkirche: 30 Gottesdienste
Wie viele Mitarbeiter/Innen hat die Kirchengemeinde?
Hauptamtliche: 6 (Friedhof: 3; Büro: 1; Kirche: 1; Gemeindehaus: 1)
Ehrenamtliche: ca. 50
Gottesdienste:
St.Marien-Kirche in Eddelak:
1. und 3. Sonntag im Monat und an hohen Fest und Feiertagen
3. Sonntag im Monat mit Abendmahl um 15:00 Uhr
Eine detailierte Auflistung mit Uhrzeiten finden Sie unter Termine