Aktuelles

Der lebendige Adventskalender 2022

Eröffnung des lebendigen Advetskalenders am Gemeindehaus

Es ist schon ein Paar Tage her, doch wir schwärmen immer noch von unserem lebendigen Adventskalender.
Was für ein Erfolg! Wer hätte gedacht, dass wir so spontan in so kurzer Zeit sowas Schönes auf die Beine gestellt bekommen. Täglich vom 1.-23. Dezember haben wir uns bei den teilnehmenden Gastgebern getroffen. Haben uns mit Adventsliedern, Geschichten, Gedichten, Punsch und Keksen in Weihnachtsstimmung gebracht. Und was uns besonders gefreut hat: Alle drei Dörfer haben teilgenommen. 
Wir bedanken uns bei allen, die mitgemacht haben. Für die liebevolle und herzliche Vorbereitung, die ausgezeichnete Bewirtung. Und vor allem, dass Ihr dadurch dazu beigetragen habt, dass wir die Adventszeit diesmal auf so besondere Weise begehen und erleben durften.

Nun freuen wir uns schon sehr auf die nächste Adventszeit. Denn eins ist klar, nach diesem Erfolg geht der lebendige Adventskalender in die zweite Runde.

Neujahrsempfang

Am 22. Januar war es so weit. Unsere neu gewählten Kirchengemeinderätinnen wurden im Rahmen des Gottesdienstes am Neujahrsempfang ins Amt eingefügt.
Und wurde der Gottesdienst zum Neujahrsempfang für uns als Kirchengemeinderat in diesem Jahr zu einem ganz besonderen Tag, an den wir uns noch lange erinnern werden.

 

Von links nach rechts: Janina Lucks, Beate Reimers, Petra Lukat, Gesche Feichtenschlager, Susan Mügge (vorne), Pastorin Elli Brandt, Nina Breier, Susanne Ladwig.

 

Besonders bewegend war für uns allerdings der Abschied von Marianne Witt und Christine Böhm, die nach langjährigem Engegament aus dem Kirchengemeinderat verabschiedet wurden. Wir wünschen ihnen alles Gute und Gottes Segen für ihren Weg und freuen uns von Herzen, dass sie uns auch weiterhin hier und da ehrenamtlich unterstützen werden.

 

Nach dem Gottesdienst ging es fließend über in den Neujahrsempfang. Die Gemeinde Eddelak ehrt seit vielen Jahren aktive Sportler oder solche, die sich um den Sport im Dorf verdient gemacht haben. In diesem Jahr ist die Wahl auf Wiebke und Peter Landsmann gefallen. Mit einer Urkunde und einem Präsent wurde das Paar für ihre langjährige Tätigkeit als Sportabzeichen-Prüfer beim TSV Eddelak von der Gemeinde geehrt.

 

Anschließend referierte Bürgermeister Hauke Oeser über die Entwicklung im vergangenen Jahr und zeigte passende Bilder auf einer großen Leinwand. Beim anschließenden Sektempfang, mit von fleißigen Helfern mitgebrachten Snacks, hatten die Gäste noch die Gelegenheit zum Klönschnack genutzt.

 

Druckversion | Sitemap
© Kirchengemeinde Eddelak