Am 25. März wurde der „Ort der Erinnerung“ auf dem Eddelaker Friedhof feierlich eingeweiht.
Trotz des bescheidenen Wetters waren viele Gäste anwesend, die diesen Moment miterleben wollten. Ein gutes Zeichen, zeigt es doch, auf viel Zustimmung dieses
Herzensprojekt von Dörte und Andreas Vierth stieß. Im Anschluss gab es einen kleinen Empfang in der Friedhofskapelle. Dieses Herzensprojekt konnte nur Dank der großzügigen Spenden, die wir erhalten
haben realisiert werden. Deshalb vielen Dank dafür!!!
Der Ort der Erinnerung ist kein gewöhnliches Grabfeld. Tatsächlich ist es ein Ort, wo niemand begraben wird. Und doch ist es ein Ort, wo Menschen einen Ort zum Trauern
und verweilen finden, wenn Sie ihren Verstorbenen gedenken wollen.
Denn nicht immer hat man ein Grab, zu dem man so ohne Weiteres hingehen kann. Wird zum Beispiel jemand auf See bestattet oder ein Grab wird nach der Liegezeit aufgelöst, fehlt der Ort der Erinnerung
bzw. er ist schwerer zu erreichen als auf einem Friedhof.Auch Eltern, die ein Sternenkind zu betrauern haben, haben oft nicht Möglichkeit ihr Kind klassisch auf dem Friedhof in unmittelbarer Nähe
beisetzen zu lassen. Um nur ein Paar Gründe zu benennen.
Und so war es uns ein großes Anliegen, hier bei uns so einen Ort errichten. Ein Ort an dem es nicht nur möglich, sondern auch erwünscht ist Blumen und Kerzen abzulegen. Eben ein Ort, wo man sich seinen Liebsten Nahe fühlen kann. Umgeben von anderen Trauernden.