Neues vom Friedhof
Ein Ort für Erinnerungen, der mit der Zeit geht
Zwischen alten Grabsteinen und vertrauten Wegen ist etwas Neues entstanden – leise, bedacht und mit viel Herz: Auf dem Friedhof in Eddelak ist das neue Grabfeld „Im
Apfelgarten“ eröffnet worden. Ein besonderer Ort für alle, die sich eine naturnahe und schlichte Form des Abschieds wünschen – und zugleich ein wichtiger Schritt in die Zukunft unseres
Friedhofs.
Was ist der Apfelgarten?
Im Apfelgarten finden Urnen ihre letzte Ruhe in einer gepflegten Wiesenfläche, gesäumt von Bäumen. Es ist ein stiller, freundlicher Ort, an dem man sich gut aufgehoben
fühlen kann – auch ohne großen Grabschmuck oder steinerne Denkmäler. Stattdessen gibt es schlichte Namensschilder an einem Gemeinschaftsstamm und eine klare Struktur: Es gibt Reihengräber für eine
Urne und Wahlgräber für zwei Urnen. So bleibt es einfach,
würdevoll und bezahlbar.
Eine zeitgemäße Ergänzung
Mit dem Apfelgarten wächst unser Friedhof um eine Grabform, die viele Menschen anspricht: Wer es schlicht und naturnah mag, aber trotzdem die Anbindung an das Dorf, an
die Kirche und die vertraute Umgebung schätzt, findet hier eine gute Alternative zu Angeboten wie dem Friedwald. Für manche ist es ein tröstlicher Gedanke, auf dem Friedhof zu liegen, auf dem auch
schon Eltern oder Großeltern bestattet wurden – nur eben in einer Form, die zu den eigenen Vorstellungen passt.
Für unsere Dorfer – für alle
Der Apfelgarten ist mehr als nur ein neues Grabfeld. Er ist Teil eines größeren Gedankens: Unser Friedhof soll ein Ort für alle sein. Für Menschen mit traditionellen
Wünschen und für diejenigen, die sich etwas anderes vorstellen. Ein Friedhof, der nicht stehen bleibt, sondern sich weiterentwickelt – mit den Dörfern und für die Dörfer.